Unternehmensgeschichte
1970
Gründung der AMR-Planung
1971
Wachstum – Umzug in die Girardetstraße 72
1975
Eintragung der Gesellschaft als GmbH
1985
Wachstum – Umzug in die Ruhrallee 74
1991
Wachstum – Umzug in den Bonsiepen 5
2000
Übernahme der IMTEC GmbH
2001
Erster EPC-Auftrag mit IMTEC
2020
50 Jahre AMR-Engineering
2023
Gründung der Ingenieurbau Rhein Ruhr GmbH
Unsere Mitarbeiter sind unsere große Stärke
„Ich glaube fest daran, dass unser Erfolg als Unternehmen viel mit unseren Werten und der Art und Weise zu tun hat, wie wir unsere Zusammenarbeit gestalten.
Dabei basiert unser (gemeinsames) Handeln auf einer durch Werte geprägten Unternehmenskultur, in welcher unsere Mitarbeiter die Verantwortung, das Vertrauen und den Freiraum erhalten, um außerordentliche Ergebnisse zu erzielen.
Im Rahmen einer vertrauensvollen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit nehmen wir gern komplexe maschinen- und anlagentechnische Herausforderungen an.“
Jan Ochel, Geschäftsführer

Tochterunternehmen
IMTEC Industriemontagen und Rohrleitungsbau GmbH
Die IMTEC Industriemontagen und Rohrleitungsbau GmbH mit Hauptsitz in Leverkusen und Verwaltung in Essen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der AMR-Engineering GmbH und ein Spezialist im Bereich der Rohrleitungsvorfertigung aus un-, niedrig- und hochlegierten Stählen sowie solchen auf Nickelbasis. Außerdem ist das Unternehmen spezialisiert auf Montagen im industriellen Anlagenbau.
Â

Ingenieurbau Rhein Ruhr GmbH
Die Essener Ingenieurbau Rhein Ruhr GmbH ist eine Ingenieurgesellschaft mit Erfahrung in den Geschäftsfeldern Industrie und Hochbau. Sie berät, plant, projektiert und steuert gewerbliche und industrielle Hoch- und Tiefbauprojekte.
Unternehmenspolitik
Das Unternehmen
Die AMR ist ein erfahrener und unabhängiger Generalunternehmer von verfahrens- und maschinentechnischen Anlagen für die Chemie-, Pharmazie-, Kraftwerks- und Hüttenindustrie.
Bei der Entwicklung und Umsetzung von Engineering-Konzepten, in der Beratung, bei der Planung, dem Bau und der Inbetriebnahme von technischen Anlagen sowie im Service steht das Team der AMR als starker Unternehmensverbund mit über 50-jähriger Geschichte für hohe Kompetenz und individuelle Lösungen.
Der Kunde
Wir betreuen unsere Kunden direkt und persönlich. Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung und das Verständnis heterogener Anforderungen bieten wir abnehmerorientierte Lösungen und damit einen Mehrwert gegenüber Mitbewerbern.
Konsequente Kundenorientierung, hochwertiges, wirtschaftliches und umweltbewusstes Engineering, eine über 50-jährige Tradition und Nutzung innovativer Technik sorgt für Zufriedenheit unserer Auftraggeber und fördert langjährige Kooperationen.
Das Team
Das höchste Gut sind unsere motivierten und kreativen Mitarbeiter:innen mit ihren sozialen und fachlichen Qualifikationen. Die Sicherheit und Gesundheit unseres Teams im Einsatz sind für uns maßgeblich.
Entscheidend für die Zusammenarbeit sind gegenseitiger Respekt, Vertrauen, ein kooperativer Umgang und eine offene Kommunikationskultur. Denn nur in einem guten und stabilen Betriebsklima, in dem fair und gleichberechtigt miteinander umgegangen wird, werden auf Dauer Spitzenleistungen erbracht.
Die Dienstleistung
Für uns sind die spezifischen Kundenanforderungen und die gesetzlichen Rahmenbedingungen wesentlich bei der Realisierung aller Dienstleistungen. Wir berücksichtigen dabei aktiv die geltenden Umwelt-, Sicherheits-, Gesundheitsschutz- und Datenschutzvorschriften. Die Einhaltung eines Code of Conduct ist für unser Team und unsere Lieferanten verpflichtend.Â
Fachkundige Beratung, die einwandfreie Beschaffenheit unserer Leistungen und verbindliche Liefertermine sind für uns selbstverständlich. Wir achten zudem auf einen geringen Ressourcenverbrauch und versuchen, Umweltbelastungen zu vermeiden. Dabei handeln wir nach dem Grundsatz: Vermeidung vor Wiederverwertung und Entsorgung.Â
Die Gesellschaft
Der Schutz und Dienst an unserer Gesellschaft ist ein integraler Bestandteil des Unternehmens. Diese gesellschaftliche Verantwortung setzt unser wettbewerbsfähiges und finanziell erfolgreiches Handeln voraus.
Mit einem nachhaltigen gesellschaftlichen Engagement unterstützen und fördern wir die Bereiche Bildung, Forschung und Entwicklung, die Kunst sowie das Leben im Alter.
Als traditionsreiches Unternehmen stehen wir zu unseren sozialen Pflichten und distanzieren uns von jeglicher Art der Korruption oder Diskriminierung. Gleiches Agieren erwarten wir von unseren Geschäftspartnern.
Der Umweltschutz
Allen Anstrengungen zum Trotz können unsere Tätigkeiten Bereiche der Umwelt beeinträchtigen. Unser oberstes Gebot ist es, dies auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Dabei wird der natürliche Lebensraum durch die Einsparung von Ressourcen, Reduzierung der Umweltbelastung, Vermeidung jeglicher Umweltvorfälle und die laufende Information aller Akteure durch regelmäßige Unterweisungen zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen so engagiert wie möglich geschützt.
Außerdem dient im Rahmen unserer kontinuierlichen Verbesserungsprozesse ein transparenter Dialog mit unserem Team, Geschäftspartnern und Nachbarn, den Behörden sowie der Öffentlichkeit diesem Ziel.Â
Soziales Engagement
Für eine zukunftsfähige Region
Als mittelständisches Unternehmen sind wir auf eine intakte Region angewiesen. Gleichzeitig braucht eine solche Region wettbewerbsfähige Unternehmen, die in der Lage sind, der Bevölkerung Wohlstand durch Beschäftigung zu bieten.
Den gesellschaftlichen Herausforderungen und dem demografischen Wandel zu begegnen, ist dabei entscheidend für unsere Zukunftsfähigkeit. Ein vernünftiger Umgang mit natürlichen Ressourcen, gute Bildung und eine funktionierende Infrastruktur sind Grundlagen für unsere Unternehmenssicherung.
Es ist daher unser Ziel, uns nachhaltig und wirkungsvoll in unserem regionalen Umfeld zu engagieren. Damit investieren wir neben unserem wirtschaftlichen Erfolg in die langfristige Erhaltung von Arbeitsplätzen und letztlich in unsere nachfolgenden Generationen.
Aus Überzeugung unterstützen wir folgende Vereine:

Förderverein Ingenieurwissenschaften Universität Duisburg Essen e.V.
Förderung und Stärkung der Ingenieurwissenschaften in Studium und Forschung, Netzwerkpflege zu Industrie und Wirtschaft

Pro Ruhrgebiet e.V.
Gestaltung der Zukunft des Ruhrgebiets, Kräftebündelung der Metropolenregion, Initiierung zukunftsweisender Entwicklungen, Stärkung ehrenamtlichen Engagements

Schürmannhof e.V.
Förderung der Altenhilfe durch innovatives Wohnkonzept mit Tieren auf einem denkmalgeschützten Bauernhof im Essener Stadtteil Bergerhausen